Das Teamevent im November - die arena 8h-Staffel
![]() |
Ausschreibung arena 8h-Staffel 2019
Termin
Samstag, 16. November 2019
Veranstaltungsort
arena geisingen
Am Espen 16
78187 Geisingen
Zeitplan
08.00 Uhr Öffnung der arena geisingen
09.00 Uhr Wettkampfbesprechung (obligatorisch für Mannschaftsleiter)
ab 09.00 Uhr offzielle Einlaufzeit
10.00 Uhr Start 8h-Staffel
18.00 Uhr Ende 8h-Staffel
im Anschluss Siegerehrung
Teilnahmeberechtigung
Inlineskater ab Jahrgang 2005 und älter
Teilnehmerlimit
maximal 12 Teams
Anmeldung
Die Anmeldung bitte einfach per Email an info@arena-geisingen.de unter Angabe von:
-Teamname
-Teammitglieder (Name & Jahrgang)
Im Anschluss erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung per Email.
Meldeschluss
13. November 2019, sofern das Limit nicht vorher erreicht ist.
Nach-/Ummeldungen
Um- oder Nachmeldungen der Teammitglieder sind bis 15. November 18.00 Uhr möglich.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt EUR 200,00. Die Teammeldung ist erst nach Eingang der Startgebühr gültig.
Die Teilnamegebühr ist mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen:
arena geisingen GmbH
Sparkasse Schwarzwald Baar
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95
BIC: SOLADES1VSS
Auszeichnung
Ehrung der ersten drei Teams, Urkunde mit Rundenzahl für jedes Team.
Versorgung
Getränke und Obst werden von der arena gestellt, weitere Versorgungsangebote gibt es im arena bistro.
Training
Am Freitag, den 15. November 2019 ist Training auf der Bahn zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr kostenfrei möglich.
Unterkunft
Im arena gästehaus stehen Mehrbettzimmer zur Übernachtung für Euch bereit. Eine Übernachtung kostet EUR 20,00, Frühstück EUR 7,00 pro Person.
Buchungen bitte über info@arena-geisingen.de oder über das Gästehaus-Kontaktformular auf der Homepage.
Reglement
⇒ Ein Team besteht aus max. 12 Sportlern.
⇒ Es ist jeweils nur ein Teammitglied auf der Bahn im Einsatz.
⇒ Den Wechselmodus bestimmt jedes Team selbst, es müssen jedoch immer mindestens 2 Runden vor dem nächsten Wechsel gefahren werden.
⇒ Es dürfen sich nur jeweils 4 Teammitglieder im Infield der Bahn aufhalten.
⇒ Es besteht Helmpflicht.
⇒ Der Wechsel erfolgt durch Berührung in der gekennzeichneten Wechselzone.
⇒ Unmittelbar nach dem Wechsel muss die Bahn verlassen werden.
⇒ In den ersten und letzten fünf Minuten des Wettbewerbs darf nicht gewechselt werden.
⇒ Ein Team muss durch einheitliche Bekleidung erkennbar sein.
⇒ Regelverstöße werden durch Rundenabzug geahndet.